Versionsgeschichte Version 1.0.268.16200
- Kompatibilitäts-Anpassung für Word-Vorlagen mit Bildern.
- Wenn während des Ladens von Bildern in der Textsicht (3. Tab) geblättert wird, dann konnte es zu einem Abbruch mit einer Fehlermeldung kommen.
- Windows 8 und Windows 10 Kompatibilität bzgl. verschiedener DPI Skalierungseinstellungen hergestellt.
- Sonderzeichen in den Grunddaten konnten zu einem Abbruch bei der Erstellung von .docx Dateien führen.
- Der Abbildungstext kann nun mehrzeilig erfasst werden.
- Die Einstellung für das Seiten-Info Feld wurde nicht in die Ausgabe übernommen.
Versionsgeschichte Version 1.0.260.15315
- Wurden Bilder in ein Unterverzeichnis des urspr. Pfades verschoben, so wurden weitere dort nicht automatisch gefunden. Dies wurde behoben.
- Übernahme der Konfiguration bei neuen Versionen
- Support Link angepasst
- Neue Einstellung für die Vergabe des Dateinamens: Titel oder Aktenzeichen (plus Revision bei der Ausgabedatei), letzte merken, oder jedesmal neu generieren
- Neue Einstellung: Standardpfad für neue Projekte
- Neue Einstellung zum Einstellen der Speicherort Optionen, sowie zum kompletten Ausblenden des Dialoges
- Beim Klicken der +1 Schaltfläche wird das Format der Revision beibehalten (zb 001 -> 002 oder Rev. 01 -> Rev. 01)
- Bei der Erstellung der Ausgabe durch das Speichern des Projektes (siehe Einstellungsdialog) wurde der Pfad der
Ausgabedatei nicht abgefragt. Dies ist nun erneuert. - Beim Öffnen von Projektdateien durch Doppelklick aus dem Explorer, wurde bei Problemen mit dem Speicherort der
Bilddateien kein Dialog zur Auswahl des neuen Verzeichnisses angezeigt. - Problem beim Laden von Dateien mit verschobenen Bildern behoben. Automatische Ordner-Zuordnung verbessert.
- Problem beim Laden von Dateien, welche mit einer älteren Version erstellt wurden.
- Neues Grunddatenfeld: Revision. Wenn es gefüllt wurde, so wird es mit einem Unterstrich an die Ausgabedatei angefügt.
- Neue Einstellung: Fixes Ausgabeverzeichnis für die Ausgabedateien.
Versionsgeschichte Version 1.0.236.1110
- Text und Rahmen können nun farblich eingestellt werden.
- Neues Dateiformat tfdx: Alles in einer Datei (Bilder je nach Projektspeicherort). Die .tim entfällt.
- Bei den Randeinstellungen der Layouts konnten bisher nur max. 5cm gewählt werden. Erweitert auf bis zu 9cm.
- Neue Allgemeine Einstellungen: Altes .tfd Format beim Speichern deaktivieren und Erstellung der Ausgabe beim Speichern abfragen
- Fehlermeldung bei der Lizenzaktivierung unter bestimmten Voraussetzungen behoben.
- Wenn die Bilder in der Projektdatei gespeichert wurden, so kam es vor, dass die Anmerkungen bei der Ausgabe als Word-Datei (.docx) nicht mir erstellt wurden.
- Bei Änderungen an den Bilddateien (Drehungen, Helligkeit etc.) und der Einstellung die Bilder im Originalpfad zu belassen wird eine Sicherheitsdatei (an den Namen wird _TSD angehangen) erstellt (das hat FoDoX schon immer so gemacht).
Wurde nach Speicherung noch eine Änderung vorgenommen und wieder gespeichert, so wurde die Sicherungsdatei überschrieben.
Dieser Fehler ist nun behoben.